Die Stadt Kassopi befindet sich auf einer weitläufigen Ebene an den Südhängen der Bergkette Zalongos, an einem natürlich befestigten, strategischen Standort, der wie ein Balkon die Präfektur Preveza dominiert.
Er bietet eine einzigartige Aussicht auf das Ionische Meer, den Ambrakischen Golf, Lefkada und der Küstengegend von Akarnania.
Kassopi wurde 340 v. Chr. erbaut und erlebte ihre Blütezeit ab dem Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. Zu dieser Zeit erreichte die Bevölkerung 8.000 bis 10.000 Einwohner.
Sie ist ein typisches Beispiel für eine vollständige urbane Stadt der Völker von Epirus. Die Stadt wurde nach dem hippodamischen Stadtplanungssystem erbaut.
Sie verfügte über ein Kanalisationssystem, mit dem die Abwasser zunächst in die Abwasserzisterne der Häuser und von dort in ein größeres Kanalisationsnetz und aus der Stadt hinaus geleitet wurden.
Mit dem Handel, der Viehzucht und den Produkten der fruchtbaren Ebene des Flusses Acherontas kam die Stadt zu wirtschaftlicher Macht und prägte ihre eigenen Münzen. Sie verfügte über eine politische Agora, Prytaneia, zwei Theater, eine Herberge und Tempel zu Ehren der Afrodite und des Zeus Sotiras.
Dieser Wohlstand dauerte an bis 167 v. Chr.: Die Stadt wurde von den Römern zerstört und endgültig von den Einwohnern verlassen, die notgedrungen bei den Bewohnern von Nikopolis unterkamen.